1KOMMA5°
Hast du Lust, die Energierevolution mit uns anzugehen? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Mission!
Interested in working directly for b2venture? Learn more.
1KOMMA5°
Du bist erste Ansprechperson für unsere Community auf TikTok, YouTube, Instagram und Facebook und beantwortest Kommentare und Nachrichten im Sinne unserer Markenhaltung.
Du erkennst kritische Themen frühzeitig, analysierst Stimmungen und leitest Probleme strukturiert an die zuständigen Teams (Product, Tech, Customer Care, PR) weiter.
Du arbeitest eng mit Customer Care zusammen, um Trustpilot- und Google-Rezensionen zu bewerten, Muster zu erkennen und daraus Maßnahmen abzuleiten.
Du stimmst dich mit PR zu LinkedIn-Kommunikation, Statements und sensiblen Community-Themen ab und hilfst dabei, eine konsistente Außenkommunikation sicherzustellen.
Du beobachtest Diskussionen in unseren Nutzergruppen, identifizierst Pain Points und Insights und bereitest diese für interne Stakeholder auf.
Du unterstützt bei der Suche, Auswahl und Implementierung von Tools für Community Management, Social Listening und Kommentarmoderation.
Du dokumentierst deine Erkenntnisse in klaren Reportings und leitest daraus Handlungsempfehlungen für Produktverbesserungen und Kommunikationsmaßnahmen ab.
Du hast idealerweise erste Berufserfahrung (z.B. Praktikum, Werkstudententätigkeit oder 1–2 Jahre im Job) im Bereich Social Media, Community Management, Customer Care oder ähnlichen Rollen.
Du bist sicher in der schriftlichen Kommunikation auf Deutsch, kannst Tonalität zielgruppengerecht anpassen und scheust dich nicht davor, Haltung zu zeigen.
TikTok, YouTube, Instagram, Facebook & Co. gehören zu deinem Alltag; du kennst Mechaniken, Kommentare-Kultur und aktuelle Trends.
Du gehst souverän mit kritischen Kommentaren und sensiblen Themen um, bleibst auch unter Druck professionell und lösungsorientiert.
Du arbeitest strukturiert, dokumentierst sauber und hast Freude daran, Muster und Probleme in Nutzerfeedback zu erkennen.
Erste Erfahrung mit Social Media / Monitoring / Ticketing-Tools ist ein Plus.
Ein Studium im Bereich Medien, Kommunikation, Marketing, Sozial-/Geisteswissenschaften o.Ä. ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.